Wo finde ich eine gute Kinderbetreuung? Wer versorgt mich im Alter? Wer hilft mir, wenn es mir mal schlecht geht? Seit mehr als 130 Jahren engagiert sich die Innere Mission München für Menschen, die Hilfe brauchen. In allen Situationen des Lebens bieten wir Beratung, Betreuung und tatkräftige Unterstützung.
Zu unseren rund 110 Einrichtungen gehören u.a. Kindergärten und Krippen, Jugendhilfe-Einrichtungen, Altenheime, Sozialpsychiatrische Dienste sowie Einrichtungen für Flüchtlinge und wohnungslose Menschen. Damit sind wir der größte diakonische Träger in Oberbayern. Neben dem Geschäftsbereich München, der aktuell (inkl. der gemeinnützigen Tochtergesellschaften Hilfe im Alter und Evangelisches Hilfswerk) rund 3000 hauptamtliche Mitarbeiter – und fast genauso viele Ehrenamtliche – beschäftigt, gehört auch der Geschäftsbereich Herzogsägmühle zum Verein „Innere Mission München“.
Übrigens „Diakonie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Dienst“ (am Menschen) – und das nehmen wir mit unserem Motto „Unsere Mission: Menschlichkeit“ wörtlich.
Sie wollen mehr aus Ihrem Beruf machen, eigene Ideen entwickeln und umsetzen und Ihren Arbeitsalltag aktiv mitgestalten? Für Sie ist eigenverantwortliches Arbeiten genauso wichtig wie die Zusammenarbeit mit den Kollegen in einem harmonischen Team? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich bei der Inneren Mission München.
Egal, ob Sie als Berufseinsteiger/in oder erfahrene Fachkraft eine neue Herausforderung suchen – bei uns finden Sie bestimmt das Richtige. Und wenn doch nichts Passendes dabei ist, senden Sie uns auch gerne eine Initiativbewerbung.
In unserer hauseigenen Fachakademie für Sozialberufe bilden wir folgende Berufe aus:
- Staatlich geprüfte Kinderpfleger/innen
- Staatlich geprüfte Erzieher/innen (klassische Ausbildung oder OptiPrax-Modell)
In der Evangelischen PflegeAkademie kann man folgende Berufe erlernen:
- Dreijährige Ausbildung in der Altenpflege
- Staatlich geprüfter Pflegefachhelfer/in (Altenpflege); einjährige Ausbildung
- Duales Studium „Pflege dual“ in Zusammenarbeit mit der Katholischen Stiftungsfachhochschule München
Zudem können in verschiedenen Bereichen, z. B. Hauswirtschaft, Handwerk Ausbildungen absolviert werden (das ist aber je nach Bedarf)